Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje

Veröffentlicht:
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje

Der Frühlingsempfang des SGZ und des Generalkonsulats der Republik Slowenien in Klagenfurt vereinigte erfolgreich Unternehmer: innen aus dem Alpen-Adria-Raum

Klagenfurt, 11. April 2025 – Der Slowenische Wirtschaftsverband (SGZ) und das Generalkonsulat der Republik Slowenien in Klagenfurt organisierten auch in diesem Jahr erfolgreich den traditionelle Frühlingsempfang, das mehr als 140 Teilnehmer: innen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien zusammenführte.

Das Hauptaugenmerk des diesjährigen Treffens lag auf der Grenzüberschreitenden Wirtschaftskoordination (Zamejska gospodarska koordinacija- ZGK), mit besonderem Fokus auf der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen slowenischen Unternehmern aus den Nachbarländern. Zu diesem Anlass wurden auch Vertreter slowenischer Wirtschaftsverbände aus Italien, Kroatien und Ungarn eingeladen. Ihre Teilnahme verlieh der Veranstaltung nicht nur eine besondere internationale Bedeutung, sondern förderte auch den wertvollen Austausch von Ideen, bewährten Praktiken und die Entwicklung gemeinsamer Projekte für die Zukunft.

In angenehmer Atmosphäre begrüßten der Präsident des SGZ, Benjamin Wakounig, und die Generalkonsulin der Republik Slowenien in Klagenfurt, Maja Balant-Slobodjanac, die Anwesenden. Die Festredner waren Landesrat Ing. Daniel Fellner, Uroš Prikl vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus und Sport der Republik Slowenien, der Vizepräsident des SGZ, Feliks Wieser, sowie Robert Kojc vom Regierungsamt für Auslandsslowenen der Republik Slowenien.

Uroš Prikl und Robert Kojc betonten die Bedeutung des Projekts Zamejska gospodarska koordinacija, das als eine Schlüsselplattform zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in den Grenzregionen fungiert, in denen slowenische Volksgruppen außerhalb Sloweniens ansässig sind.. Ziel des Projekts ist es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten, die Infrastruktur zu verbessern und die Attraktivität dieser Regionen für unternehmerische Aktivitäten zu steigern. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch der stärkeren Einbindung von Frauen in die Wirtschaft sowie der Unterstützung junger Menschen bei der Arbeitssuche und ihrer beruflichen Entwicklung.

Die Veranstaltung wurde vom Generalsekretär des SGZ, Roman Roblek, moderiert. Das Kulturprogramm wurde vom Quartett AVE aus Ludmannsdorf/Bilčovs gestaltet. Mit ausgewählten slowenischen Liedern schufen sie eine warme und vertraute Atmosphäre. Besonders bewegend war der Abschluss mit dem Lied „Kaj je ljubezen“, das das Publikum begeisterte.
Für kulinarische Genüsse sorgten Mitglieder des SGZ unter der Organisation von Katarina Wakounig-Pajnič, die ein vielfältiges Angebot präsentierten – von Spitzenweinen, Prosciutto und Salami aus dem Vipava-Tal, Sekt und Cviček der Klet Krško bis hin zu Schokoladen von Molinet, Bio-Pasta von Tok Dobr und innovativen Tanjine-Süßspeisen aus Kranj.

Die Veranstaltung bestätigte einmal mehr die Bedeutung der Zusammenarbeit und Vernetzung von Unternehmern sowohl beiderseits der Grenze als auch darüber hinaus.



Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje
Bild: Pomladno druženje SGZ in Generalnega konzulata RS v Celovcu uspešno povezalo gospodarstvenike z obeh strani meje