Zahlreiche Grenzübergänge zwischen Österreich und Slowenien gesperrt.

Veröffentlicht:
Bild: Bild: Südsteirische Weinstraße (http://www.suedsteiermarkwissen.com)
Bild: Südsteirische Weinstraße (http://www.suedsteiermarkwissen.com)

Mit 18.3.2020 00:00 Uhr (heute Mitternacht) hat Österreich 51 kleine Grenzübergänge zwischen Österreich und Slowenien geschlossen. Der Grenzübertritt von und nach Slowenien ist nur mehr an folgenden Grenzübergängen möglich:

• Bonisdorf – Kuzma
• Langegg – Jurij (von 6:00 bis 21:00)
• Mureck – Trate
• Radlpaß – Radelj
• Sicheldorf – Gederovci
• Spielfeld (Autobahn) – Šentilj (avtocesta)
• Spielfeld (Bahnhof) – Šentilj (železnica)
• Spielfeld (Bundesstraße) – Šentilj (magistrala) (von 6:00 bis 21:00)
• Bad Radkersburg – Gornja Radgona
• Karawankentunnel (A11) – Karavanke (A2)
• Loibltunnel – Ljubel
• Wurzenpass – Korensko sedlo (von 5:00 bis 23:00)
• Grablach – Holmec (von 5:00 bis 21:00)
• Lavamünd – Vič (von 5:00 bis 23:00)

Die bereits bestehenden Grenzkontrollen zwischen Österreich und Slowenien bleiben aufrecht. Zusätzliche Maßnahmen an den offenen Grenzübergängen gibt es aktuell nicht, d.h. die Einreise nach Österreich ist hier weiterhin ungehindert möglich. Für Pendelarbeiter gibt es keine speziellen Regelungen.


Aktuelle Informationen:

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/slowenien/