Bild: Maj-2025-logo

Projekt MAJ 2025

Projekt MAJ 2025: Künstliche Intelligenz und Digitalisierung

 

Das Projekt M.A.J. ist eine erfolgreiche, etablierte Initiative des Slowenischen Wirtschaftsverbandes (SGZ) und bringt bereits im achten Jahr Jugendliche der aus slowenischen Minderheiten zusammen. Es unterstützt sie bei der Stärkung ihrer Herkunft und ihres Bewusstseins für die gemeinsame slowenische Kultur. Die starke Teilnahme von Schülern und Jugendlichen im Jahr 2024 bestätigt ihr Interesse und den Bedarf an Projekten, die junge Menschen aus den slowenischen Minderheitsgebieten in Österreich, Italien, Kroatien und Ungarn vernetzen.

Das Projekt M.A.J. bietet Schülern aller Jahrgänge und aller slowenischen Schulen im Ausland eine einzigartige Gelegenheit, alle vier slowenischen Minderheitsregionen zu besuchen und dabei wertvolle außerschulische Bildungsangebote über das Slowenentum sowie die regionalen Besonderheiten der einzelnen Gebiete zu erhalten. Auf diese Weise gewinnen die Jugendlichen Einblicke in aktuelle wirtschaftliche Themen und lernen die Besonderheiten sowie das Potenzial der einzelnen Regionen kennen, wodurch ihr Bewusstsein für die slowenische Gemeinschaft und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gestärkt wird.

 

Inhaltlich konzentriert sich das Projekt M.A.J. im Jahr 2025 auf die Nutzung der Chancen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz (KI) zur Stärkung der slowenischen Gemeinschaften im Ausland. Im Rahmen des Projekts werden Workshops, Vorträge und Exkursionen organisiert, die jungen Menschen und Mitgliedern der slowenischen Minderheiten Werkzeuge zur Verbesserung ihrer digitalen Kompetenzen sowie zur Bewahrung der slowenischen Sprache und Kultur bieten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Bildung, Tourismus und nachhaltiger Entwicklung.

 

Terminplan für M.A.J. 2025:

Österreich (Rosental): März 2025
Ungarn (Monošter): Mai 2025
Italien (Triest): September 2025
Kroatien (Varaždin): Oktober 2025
Slowenien (Ljubljana) – Abschlussveranstaltung in Ljubljana: November 2025

Bild: Projekt MAJ 2025