Bild: Projekt MAJ: Künstlich intelligente Zukunft in der Alpen-Adria-Region

Projekt MAJ: Künstlich intelligente Zukunft in der Alpen-Adria-Region

Projekt MAJ: Künstlich intelligente Zukunft in der Alpen-Adria-Region   Am 28. und 29. März 2025 fand das Projekt „Mreža Alpe Jadran“ (MAJ – Alpen Adria Netzwerk) in Klagenfurt und Velden statt und brachte 40 Jugendliche aus Österreich, Italien, Ungarn, Kroatien und Slowenien zusammen. Die TeilnehmerInnen setzten sich intensiv mit den Themen Künstliche...

Bild: Regionales Business-Forum

Regionales Business-Forum "Jump forward- über künstlliche Intelligenz in den Bereichen Transport, Logistik und Energie in Planica

Künstliche Intelligenz wird den Menschen nicht ersetzen, aber Menschen, die künstliche Intelligenz nutzen, werden diejenigen ersetzen, die es nicht tun.– eine zentrale Aussage des gestrigen regionalem Buisnessforums in Planica, die die Bedeutung der Digitalisierung und Innovationen für die Zukunft der Wirtschaft unterstrich. Anlässlich des Weltcup-Finales im Skifliegen in Nordic Center Planicanahm eine...

Bild: Sitzung des Vorstands und Aufsichtsrates des SGZ

Sitzung des Vorstands und Aufsichtsrates des SGZ

Sitzung des Vorstands und Aufsichtsrates des SGZ  25. März 2025 | ⏰ 18:00 Uhr | Raiffeisen Bank, Raiffeisenplatz 1, 9020 Klagenfurt Im Zeichen der verstärkten Zusammenarbeit und Vernetzung fand in den Räumlichkeiten der Raiffeisen Bank in Klagenfurt die reguläre Sitzung des Vorstands und Aufsichtsrats des Slowenischen Wirtschaftsverbandes (SGZ) statt. Die Gastgeber der...

Bild: KULTUR ALS BRÜCKE ZUM WIRTSCHAFTLICHEN WACHSTUM – NOVA GORICA UND GORIZIA ALS EUROPÄISCHE KULTURHAUPTSTADT 2025

KULTUR ALS BRÜCKE ZUM WIRTSCHAFTLICHEN WACHSTUM – NOVA GORICA UND GORIZIA ALS EUROPÄISCHE KULTURHAUPTSTADT 2025

KULTUR ALS BRÜCKE ZUM WIRTSCHAFTLICHEN WACHSTUM – NOVA GORICA UND GORIZIA ALS EUROPÄISCHE KULTURHAUPTSTADT 2025 Nova Gorica 2025 – eine grenzüberschreitende Chance für zahlreiche Unternehmen Am Montag, dem 24. März 2025, fand im Generalkonsulat der Republik Slowenien in Klagenfurt eine Pressekonferenz mit dem Titel "Kultur als Brücke zum wirtschaftlichen Wachstum – Nova...

Bild: Einladung zum Frühlingsempfang für Unternehmerinnen und Unternehmer in Klagenfurt

Einladung zum Frühlingsempfang für Unternehmerinnen und Unternehmer in Klagenfurt

Einladung zum Frühlingsempfang für Unternehmerinnen und Unternehmer in Klagenfurt Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Wir laden Sie herzlich zum traditionellen Frühlingsempfang für Unternehmerinnen und Unternehmer in Klagenfurt ein, der am 10. April 2025 um 18:00 Uhr im Landesarchiv Kärnten stattfinden wird. Jedes Jahr zieht diese etablierte Veranstaltung über 150 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreterinnen...

Bild: Nachhaltige Innovationen im Fokus: Ein Interview über das VIRIDI-Projekt und Kreislaufwirtschaft

Nachhaltige Innovationen im Fokus: Ein Interview über das VIRIDI-Projekt und Kreislaufwirtschaft

Im Rahmen des Interreg-Projekts VIRIDI fand ein spannendes Interview mit dem ORF zu nachhaltigen Innovationen und Kreislaufwirtschaft statt. Barbara Wrolich spricht über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und zentrale Themen des Projekts, die am 20. März auf der Konferenz zur Kreislaufwirtschaft vorgestellt werden. Zum Interview: https://volksgruppen.orf.at/slovenci/stories/3295560/...